![]() ![]() |
Heizung/Warmwasser |
Nachtspeicheranlagen |
|
Nachtspeicheranlagen sind fast wartungsfrei, sparsam im Verbrauch und lassen sich durch eine intelligente Aufladesteuerung witterungsgeführt regeln. |
|
|
|
Aufladeregelung von Vaillant Das Gerät erfasst über einen Fühler die Außentemperatur und leitet das ausgewertete Signal an die Nachtspeicheröfen weiter. Dieses Signal wird im Speicher zusammen mit dessen Restwärme in einem Regler ausgewertet und bildet damit die Führungsgröße zur Aufladung des Nachtspeichers. |
|
|
|
Innenaufbau eines Nachtspeicherofens Im linken Teil befinden sich die Heizungen sowie die Speichersteine. Im rechten Teil befindet sich der Anschlussraum und der Aufladeregler. Im unteren Teil ist ein geräuscharmer Querstromlüfter untergebracht. Er dient zur kontrollierten Wärmeabgabe des Speichergerätes. Nachtspeicheröfen verfügen über eine ausgezeichnete Wärmedämmung, die es gewährleistet, dass innerhalb 24 Stunden max. 20% der Wärme über die Oberfläche abgegeben werden. Diese Speichergeräte gibt es in verschiedenen Bauformen und Baugrößen. Sie können somit individuell angepasst werden. Nachtspeichergeräte können sowohl im Altbau als auch im Neubau kombiniert mit und ohne elektrischer Fußbodenheizung installiert werden. |
|
|
|
|
Flachspeicher zeichnen sich durch ihre flache Bauform aus und sind deshalb besonders im Neubaubereich bei geringem Wärmebedarf ausgezeichnet einsetzbar. |
Auch die Flachspeicher gibt es in verschieden Baugrößen, mit verschiedenen Anschlusswerten sowie in verschieden Bauformen. |
|
|
|
Kachelverkleidungen für Nachtspeicheröfen der Standardbaureihe. Sie sind eine mögliche Ergänzung zur passenden Einrichtung.
|
|
Wie Sie sehen gibt es auch hier vielfältige Varianten. | |
![]() |
Nachtspeicheröfen lassen sich natürlich auch individuell gestalten. Sie sehen hier eine Variante, die mit einem künstlerischem Airbrush-Touch versehen wurde. Wir bieten Ihnen auch diese Leistung in Zusammenarbeit mit einer ortsansässigen Firma an. Es lassen sich natürlich auch andere Einrichtunggegenstände mit Airbrush gestalten. |
|
|
Granit- bzw. Marmorheizungen dienen der Direktheizung jeglicher Räume. Sie erzeugen eine angenehme Strahlungswärme, die gleichmäßig im ganzen Raum wirkt. |
|
Marmorheizungen dienen nicht nur Heizzwecken sondern sind auch ein Blickfang in jeder Wohnung. |
|
Fußbodenheizungen |
|
Aufbau einer elektrischen Fußbodenheizung
Genau wie die elektrische Speicherheizung wird die Fußboden- direkt bzw. Fußbodenspeicherheizung witterungsgeführt aufgeladen. Das Bild zeigt eine Dünnbettheizung zur Temperierung des Fußbodens beispielsweise für Fliesenböden in Bädern und Duschen. Sie kann allerdings auch zum Heizen benutzt werden. In jüngster Zeit kommt diese Heizung nicht zuletzt aufgrund der enorm gestiegenen Öl- bzw. Gaspreise, vor allem bei Neubauten sehr in Mode. Die dazu gehörenden Regler können wahlweise die Raumtemperatur sowie die Fußbodentemperatur erfassen und regeln. |
|
Geräte zur Warmwassererzeugung |
|
Zweikreisspeicher
Das Außergewöhnliche hieran ist, dass er zwei getrennte Heizungen besitzt. Das bietet die Möglichkeit, den Speicher vorrangig zur Niedertarifzeit zu erwärmen. Bei Bedarf kann zur Hochtarifzeit nachgeheizt werden. Dies geht allerdings in der Regel nur in Kombination mit einer Nachtspeicherheizungsanlage. |
|
Durchlauferhitzer Die wohl sparsamste Art und Weise der Bereitstellung von warmem Wasser ist ein elektronischer Durchlauferhitzer. Ihn gibt es in mehreren Leistungsgrößen. Von z.B. 18, 21, 24 und 27 KW. Man sollte bei der Auswahl darauf achten, dass man ihn möglichst ausreichend leistungsstark dimensioniert. Auch der Durchlauferhitzer kann selbstverständlich beim Betrieb einer Nachtspeicher-Heizungsanlage mit über den Niedertarif betrieben werden. |
|
Aufgrund der relativ kleinen Bauform lässt sich der Durchlauferhitzer nah an der Zapfstelle montieren. Dadurch treten relativ geringe Wasser- bzw. Energieverluste auf. Ein weiterer entscheidender Vorteil besteht darin, dass man keinerlei Vorhalteverluste hat. |
|
Die formschönen Geräte müssen nicht versteckt installiert werden. Man kann sie vorteilhaft in die Gestaltung des Raumes einbeziehen. | |