![]() ![]() |
Beleuchtungstechnik |
Die Behaglichkeit von Wohn- und Arbeitsräumen wird in erheblichem Maße von deren Beleuchtung geprägt. Wir planen und berechnen für Sie Ihre Beleuchtungsanlage. |
|
Hier sehen Sie einige Anwendungebeispiele für eine interessante Gestaltung mit Lichtsystemen.
|
|
Gestaltung eines Wohnraumes mit einem flexiblen Schienensystem
|
|
Gestaltung einer Apotheke mit einem Schienensystem in Kombination mit Einbau-Downlights |
|
|
|
Außenbeleuchtung eines Einfamilienhauses sinnvoll und stilvoll
|
|
Der Eingangsbereich eines Einfamilienhauses mit Edelstahlleuchten, passend zum Vordach |
|
|
|
Über Geschmack lässt sich bekanntlich streiten. Es muß doch nicht immer stino sein, oder? |
|
Neben der Vielfältigkeit an Licht- bzw. Schienensystemen gibt es auch vielfältige dazu passende Strahlervarianten. |
|
![]() |
|
|
|
![]() |
Octo-Color von Merten bietet vielfältige Kombinationsmöglichkeiten. Sie sehen hier eine Vierfachkombination mit drei Dimmern mit Sensortastflächen und einem Ausschalter im s.g. Pushdown-Prinzip.
|
![]() |
Auch Einbaudownlights sind in vielfältigen Form- und Farbvarianten erhältlich. Sie sehen hier ein Einbaudownlight mit einem vorgesetzten satinierten Glasring. |
![]() |
Solche Glasringe bieten neben dem gestalterischen Effekt auch den Vorteil, dass sie einen Teil des Lichtes an die Decke reflektieren.
Ansonsten wirken Räume, die ausschließlich mit Einbaudownlights beleuchtet werden im Deckenbereich sehr dunkel. |